Logo Lysel-Home

Messanleitung

Fenster richtig messen für die Plissee Montage in der Glasleiste.

Zum Schrauben in der Glasleiste
mit Flachträgern

Wichtige Hinweise!

Um möglichst genau zu messen, nutzen Sie am besten ein Metallmaßband. Achten Sie beim Messen darauf, es gerade anzulegen.

1. Breite messen

Um die Bestellbreite Ihres Plissees zu ermitteln, messen Sie die Breite der Fensterfläche inkl. der Gummidichtungen.

2. Höhe messen

Um die Bestellhöhe Ihres Plissees zu ermitteln, messen Sie die Höhe der Fensterfläche inkl. der Gummidichtungen.

3. Glasleistentypen

Sehen Sie sich dann Ihre Glasleiste an. Diese kann A gerade, B leicht schräg, C schräg oder D rund verlaufen.

a) Glasleiste b) Fensterglas

4. Position in der Glasleiste

Richtig: Die empfohlene Glasleistentiefe (Abstand Glasscheibe zur Außenkante vom Rahmen) beträgt 25 mm (bei Dachfenstern 30 mm) – um einen Hitzestau und einen möglicherweise daraus resultierenden Glasscheibenriss zu vermeiden.

Falsch: Ein zu geringer Abstand von Plissee zu Fensterscheibe kann auch zu vermehrter Bildung von Kondenswasser beitragen, welches den Plissee-Stoff duchnässen und somit zu Schimmelbildung beitragen kann.

5. Abzugsmaße

Ist Ihre Glasleiste A gerade oder B leicht schräg (siehe Schritt 3), ziehen Sie von der gemessenen Breite a) 2 mm je Seite, insgesamt also 4 mm ab. Dies geschieht, damit das Plissee später nicht schleift.
Bei C schrägen und D runden Glasleisten ergeben sich keine Abzüge.

b) Fensterglas c) Fensterrahmen d) Gummidichtung e) Messbereich f) gerade Glasleiste g) gemessene Breite h) Bestellbreite

Hinweise Stoffabzug!

Hinweis! Die bestellte Breite ist die Gesamtbreite der Anlage. Der Stoff ist produktionsbedingt 3 mm schmaler als die Anlagenbreite.
a) Anlagenbreite b) Stoffbreite c) - 1,5 mm je Seite

6. Maße im Konfigurator eingeben

Die so ermittelten Maße geben Sie in den Konfigurator ein. Achten Sie bitte darauf, dass die Maßeingabe a) in Millimetern erfolgt.

Beachten Sie außerdem b) die Hinweise im gelben Kästchen!

Mehrere Anlagen nebeneinander

A Entstehung/Bildung von Lichtspalten bei gerader und leicht schräger Glasleiste.
a) 2 mm b) 2 x 2 mm c) 2 mm

B Entstehung/Bildung von Lichtspalten bei schräger/runder Glasleiste.
d) 0 mm e) 2 x 2 mm f) 0 mm

Bitte achten Sie bei Ihrer Bestellung (Maßangabe) darauf, dass bei Anlagen, die unmittelbar nebeneinander in einem Fenster angebracht werden sollen, ein Mindestabstand von 4 mm nötig ist.

Icon: Anleitung Drucken
Icon: Zum Seitenanfang