Montageanleitung

Sehen Sie hier, wie Sie unsere Qualitätsplissees auf der Glasleiste montieren können.

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres
Window Fashion AG Qualitätsplissees Typ 1620 mit Glasleistenwinkeln!

Montageanleitung

Plissee Typ 1620 mit Glasleistenwinkeln montieren

Packungsinhalt

1x Plissee

2x Bediengriff

2x Glasleistenwinkel
mit Abdeckkappe

2x Glasleistenwinkel (Clip)
mit Abdeckkappe

4x Blechschraube (2,9x9,5mm)
für Glasleistenwinkel mit Spannschuhadapter

4x Blechschraube (2,9x16mm)
für Glasleistenwinkel (Clip)

2x Blechschraube (3,5x6,5mm)
für Clip an Glasleistenwinkel schrauben

2x Befestigungsclip

1x Innensechskantschlüssel (M3)

Wichtige Hinweise!

Wenn nötig, können Sie die Schnurspannung bequem verringern oder erhöhen. Sehen Sie sich hierzu unser Video zur Regulierung der richtigen Schnurspannung an.

Zur Montage werden ein Akkubohrer, Schraubendreher, Bleistift, Taschenbandmaß und eine Schere benötigt.

1. Bediengriffe aufschieben

Schieben Sie die Bediengriffe auf die Halterungen an den Bedienschienen des Plissees.

2. Position ermitteln

Legen Sie die unteren Glasleistenwinkel mit Spannschuhaufsatz bündig an die Glasleiste und zeichnen Sie die Bohrlöcher an.

a) Schienenbreite b) max. 60 mm c) 50 mm d) 50 mm

Markieren Sie auch die Bohrlöcher der oberen Glasleistenwinkel.

3. Obere Glasleistenwinkel anbringen

Bohren Sie an den markierten Stellen vor. Schrauben Sie die Glasleistenwinkel nun handfest an und befestigen Sie die Halteclips an der Unterseite der Glasleistenwinkel mit einer Schraube. Bringen Sie anschließend noch die Abdeckkappen an.

4. Untere Glasleistenwinkel anbringen

Beachten Sie vor der Montage, dass die Spannschuhplättchen der unteren Glasleistenwinkel a) links und b) rechts nach außen zeigen. Bohren Sie vor und schrauben Sie die Glasleistenwinkel handfest an. Lösen Sie die Abdeckkappen voneinander und bringen Sie diese an den Glasleistenwinkeln an.

5. Schiene einhängen

Wickeln Sie die Spannschnüre ab und hängen Sie die obere Schiene mit einer Kippbewegung in die an den Glasleistenwinkeln befestigten Clips ein.

6. Spannschuhe aufschieben

Schieben Sie an den unteren Glasleistenwinkeln links und rechts die Spannschuhe auf.

7. Schnurreste abschneiden

Nach erfolgreicher Funktionskontrolle des Plissees können Sie überstehende Schnurreste mit einer Schere abschneiden.

Bitte beachten!

Plissierung:
Damit die Bedienung des Plissees uneingeschränkt gewährleistet wird, muss das Plissee regelmäßig bedient werden.
Der Behang sollte regelmäßig für einige Zeit komplett zusammengeschoben werden, dadurch kann unkontrolliertes Beulen des Plissees verhindert werden.

Hinterlüftung von Plissees:
Um einen Hitzestau und damit das Risiko für Glasbruch zu vermeiden, muss bei der Montage auf eine ausreichende Luftzirkulation geachtet werden.
Empfohlener Hinterlüftungsabstand:
- 3 mm bei einfachen Plisseestoffen
- 5 mm bei Wabenstoffen

Durchbiegen der Profile:
Die Profile einer Anlage können sich technisch bedingt durchbiegen. Das geschieht in Abhängigkeit von Höhe und Breite einer Anlage. Auch das Stoffgewicht und die Wahl der Profilstärke beeinflussen dieses Verhalten.
Dies stellt keinen Reklamationsgrund dar.

Icon: Anleitung Drucken
Icon: Zum Seitenanfang