Montageanleitung
Lysel Seilzugsystem
Montage SET
zum Schrauben
Lysel Seilzugsystem Montage SET
zum Schrauben!
Wählen Sie zunächst Ihre entsprechende Anleitung aus!
Montageanleitung
Lysel Seilzugsystem
Montage SET
zum Schrauben
Packungsinhalt
1x Drahtseil (14m), 1x Kunststoffseil (35m)
1x Inbusschlüssel, 1x Montageschlüssel,
3x Schraube, 3x Schraube klein,
4x Schraube mit Mutter, 12x Dübel,
12x Schraube lang, 8x Schraube mit Mutter
4x Deckenwinkel, 4x Wandwinkel, 3x Umlenkrolle (Seilzugbefestigung)
4x Spannschraube mit Mutter, 4x Umlenkrolle
(inkl. Spannseilaufnahme), 2x Laufhakenmitnehmer
1.a) Montage mit Wandwinkeln
Mit den Wandwinkeln kann das Seilzugsystem innerhalb der Balken/Holzsparren montiert werden. Markieren Sie dazu die genaue Position der Winkel und schrauben Sie diese fest.
Ansicht von unten - Wandmontage
1.b) Laufrollen und Drahtseil fixieren
Bringen Sie nun die Umlenkrollen inkl. Spannseilaufnahme an den Wandwinkeln an. Setzen Sie die Spannschraube in die Umlenkrolle ein und fixieren die Mutter mittels des Montageschlüssels. Ziehen Sie nun das Drahtseil durch die Spannschraube. Mit dem Inbusschlüssel fixieren Sie die kleine Madenschraube so, damit der Draht fest gespannt ist.
Ansicht von unten - Wandmontage
1.c) Gegenüberliegendes Drahtseilende fixieren
Markieren Sie die Seillänge bis zur Spannschraube des gegenüberliegenden Winkels. Trennen Sie den Draht (wir empfehlen mit einem Seitenschneider) an der markierten Stelle durch. Befestigen Sie den Draht wie unter 1.b) beschrieben und stellen Sie mittels des Inbusschlüssels die Drahtspannung ein.
2.a) Montage mit Deckenwinkeln
Die Halterungen des Seilzugsystems können mit Hilfe von Deckenwinkeln unterhalb der Rahmen angebracht werden. Markieren Sie dazu die genaue Position der Winkel und schrauben Sie diese fest.
Ansicht von unten - Deckenmontage
2.b) Laufrollen und Drahtseil fixieren
Bringen Sie nun die Umlenkrollen inkl. Spannseilaufnahme an den Deckenwinkeln an. Setzen Sie die Spannschraube in die Umlenkrolle ein und fixieren die Mutter mittels des Montageschlüssels. Ziehen Sie nun das Drahtseil durch die Spannschraube. Mit dem Inbusschlüssel fixieren Sie die kleine Madenschraube so, damit der Draht fest gespannt ist.
Seitenansicht - Deckenmontage
2.c) Gegenüberliegendes Drahtseilende fixieren
Markieren Sie die Seillänge bis zur Spannschraube des gegenüberliegenden Winkels. Trennen Sie den Draht (wir empfehlen mit einem Seitenschneider) an der markierten Stelle durch. Befestigen Sie den Draht wie unter 2.b) beschrieben und stellen Sie mittels des Inbusschlüssels die Drahtspannung ein.
3.a) Montage zwischen Hauswänden
Die Umlenkrollen dienen bei dieser Montageart als Halterungen des Seilzugsystems. Diese werden an zwei direkt gegenüberliegenden Hauswänden befestigt. Hierzu markieren Sie die genaue Position der Umlenkrollen und schrauben diese fest.
Ansicht von unten - Montage zwischen Hauswänden
3.b) Laufrollen und Drahtseil fixieren
Bringen Sie nun die Umlenkrollen inkl. Spannseilaufnahme direkt an der Hauswand an. Setzen Sie die Spannschraube in die Umlenkrolle ein und fixieren die Mutter mittels des Montageschlüssels. Ziehen Sie nun das Drahtseil durch die Spannschraube. Mit dem Inbusschlüssel fixieren Sie die kleine Madenschraube so, damit der Draht fest gespannt ist.
Seitenansicht - Montage zwischen Hauswänden
3.c) Gegenüberliegendes Drahtseilende fixieren
Markieren Sie die Seillänge bis zur Spannschraube der gegenüberliegenden Umlenkrolle. Trennen Sie den Draht (wir empfehlen mit einem Seitenschneider) an der markierten Stelle durch. Befestigen Sie den Draht wie unter 3.b) beschrieben und stellen Sie mittels des Inbusschlüssels die Drahtspannung ein.
4. zweiten Draht fixieren
Befestigen Sie nun (je nach gewählter Befestigungsvariante) das zweite parallel verlaufende Drahtseil.
Ansicht von unten - Deckenmontage
5. Sonnensegel befestigen
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Sonnensegel befestigen. Das Sonnensegel ist nicht im Set enthalten und muss separat bestellt werden.
6. Umlenkrollen befestigen
Die drei Umlenkrollen werden an der Hauswand oder an einem senkrecht verlaufenden Balken befestigt. Zwei platzieren Sie oben, relativ nah am Seilspannsonnensegel. Die dritte Umlenkrolle kommt weiter nach unten und sollte mittig zu den beiden oberen ausgerichtet werden. Der Abstand der Umlenkrollen bildet den Bereich zum Bedienen des Sonnensegels.
7. Laufhakenmitnehmer anbringen
Bringen Sie nun den ersten Laufhakenmitnehmer an. Das Drahtseil läuft durch die kleinere Öffnung der Laufhakenmitnehmer hindurch. Befestigen Sie auch ein Ende des Seils im Laufhakenmitnehmer.
8.a) Seil einhängen
Ziehen Sie nun das befestigte Seil wie in der Abbildung zu sehen durch die Umlenkrolle bis zur gegenüberliegenden Umlenkrolle.
8.b) Seil einhängen
Ziehen Sie das Seil durch die nächste Umlenkrolle.
8.c) Seil einhängen
Jetzt wird das Seil durch die dritte Umlenkrolle hindurch geleitet.
8.d) Seil einhängen
Legen Sie das Seil und Drahtseil in die Mulden des zweiten Laufhakenmitnehmers und fixieren Sie diesen ebenfalls (siehe Schritt 7a).
8.e) Seil einhängen
Jetzt ziehen Sie das Seil durch die vierte Umlenkrolle.
8.f) Seil einhängen
Nun führen Sie das Seil durch die erste kleine Umlenkrolle.
8.g) Seil einhängen
Das Seil führt nun zur unteren kleinen Umlenkrolle und wird durch diese wieder nach oben geleitet.
8.h) Seil einhängen
Anschließend führen Sie das Seil durch die dritte obere Umlenkrolle hindurch.
8.i) Seil einhängen
Nun führt das Seil wieder zurück aber diesmal unterhalb des bereits befestigten Seils.
8.j) Seil einhängen
Das Seil führt weiter durch die nächste Umlenkrolle.
8.k) Seil einhängen
Zum Schluss befestigen Sie das Seilende ebenfalls im ersten Laufhakenmitnehmer. Überstehende Seilreste können abgeschnitten werden.
Zusatzinformationen
- Zur Montage werden Akkubohrer, Akkuschrauber, Bleistift, Maßband und ein Seitenschneider benötigt.