Messanleitung
Fenster richtig messen für die Plissee Montage in der Glasleiste
Trapezfenster mit Schräge beidseitig P1634!
Messanleitung
Fenster richtig messen für die Plissee Montage in der Glasleiste
Trapezfenster P1634
1.) Höhe und Breite messen
Nutzen Sie, um genau zu messen, am besten ein Metallmaßband.
Ermitteln Sie für die Montage mit Befestigungsclips die Maße der Glasfläche inklusive der Gummidichtung.
Bei einer Breite B2 von weniger als 10 cm, verwenden Sie bitte die Messanleitung für gleichschenklige Dreiecksfenster.
H Höhe = Glashöhe inkl. Gummidichtung
B1 Breite 1 = untere Glasbreite inkl. Gummidichtung
B2 Breite 2 = obere Glasbreite inkl. Gummidichtung
Bitte geben Sie denoch unbedingt im Bereich "Sonderwünsche/Hinweise" im Konfigurator die gemessene Breite B2 an.
Bitte immer lichte Maße angeben. Abzüge und Schräge werden werkseitig ermittelt. Höhe und Breite1/Breite2 genau im Lot ermitteln.
2.) Hinweis Glasleiste
Sehen Sie sich dann Ihre Glasleiste an. Diese kann schräg oder gerade - also im rechten Winkel zur Fensterscheibe - verlaufen.
Bei schrägen Glasleisten empfehlen wir Ausgleichskeile für die sichere Befestigung des Montageclips (Ausgleichskeil 15° für Slope Decomatic )mit zu bestellen.
Hinweis zum Abstand!
Beachten Sie, dass die Glasleiste für diese Montageart mindestens 2 cm tief sein sollte.
Mehrere Anlagen nebeneinander
Bitte achten Sie bei Ihrer Bestellung (Maßangabe) darauf, dass bei Anlagen, die unmittelbar nebeneinander in einem Fenster angebracht werden sollen, ein Mindestabstand von 4 mm nötig ist.